Beginn
Di., 08.03.2022,
18:30 - 20:30 Uhr
Gebühr
350,00 € (inkl. MwSt.)
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende
Kurs findet dienstags und donnerstags jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.
In der Kursgebühr sind Lehr- und Übungsbuch enthalten.
In dem Zeitraum vom 28.02.- 07.03.2022 kann in der Zeit von Mo. - Fr. v. 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein Techniktest durchgeführt werden.
Nachholtermin am 02.06.2022 (nur bei Bedarf)
Ende des Semesters und der Video-Verfügbarkeit ist voraussichtlich der 30.09.2022