Kursbereiche >> Gesellschaft

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.

Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

Gesellschaft

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.

Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

Tastschreiben am PC für Schüler des 4. bis 8. Schuljahres 

Beginn
Mi., 08.02.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Ebersburg-Weyhers; Grundschule
Gebühr
54,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Tastschreiben am PC für Schüler des 4. Schuljahres 

Beginn
Do., 09.02.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Eichenzell; Grundschule
Gebühr
54,00 €
Status
Es ist noch ein Platz frei

Tastschreiben am PC für Anfänger aller Altersgruppen 

Beginn
Do., 09.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Eichenzell; Grundschule
Gebühr
54,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Smartphone (mit Android) kennenlernen - Einsteigerkurs 

Beginn
Di., 07.03.2023, 09:30 - 11:45 Uhr
Kursort
Fulda; VHS-Bildungshaus St. Joseph, Amand-Ney-Str. 22, Raum E02
Gebühr
21,60 €
Status
Anmeldung auf Warteliste