In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Gesellschaft
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Beginn
Sa., 28.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
36284 Hohenroda-Soislieden; TP: Dorfmitte
Status
Es sind noch 16 Plätze frei
Beginn
Fr., 29.12.2023, 20:00 - 21:50 Uhr
Kursort
97654 Bastheim-Reyersbach; Treffpunkt Parkplatz Raiffeisenstraße
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Mo., 23.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Status
Kurs abgeschlossen
Beginn
Mo., 23.01.2023, 18:30 - 19:45 Uhr
Kursort
Hünfeld; Konrad-Zuse-Schule
Status
Es ist noch ein Platz frei
Beginn
Do., 26.01.2023, 09:30 - 11:45 Uhr
Kursort
Fulda; VHS-Bildungshaus St. Joseph, Amand-Ney-Str. 22, Raum E02
Status
Anmeldung auf Warteliste