Kursbereiche >> Gesellschaft

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.

Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

Gesellschaft

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.

Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

Online-Vortrag: Tito - der ewige Partisan - vhs.wissen live 

Beginn
So., 24.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Astronomische Sternenführung: Sternenhimmel an Ostern 

Beginn
Do., 28.03.2024, 20:30 - 22:00 Uhr
Kursort
Nüsttal-Hofaschenbach; Himmelsschauplatz, TP: Parkplatz Ulmenstein
Gebühr
9,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

Astronomische Sternenführung: Frühlingssterne 

Beginn
Sa., 06.04.2024, 21:30 - 23:00 Uhr
Kursort
Hünfeld; Parkplatz am Weinberg
Gebühr
9,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

Online-Vortrag: Ein Zoo im 21. Jahrhundert 

Beginn
Mi., 10.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Philosophie in der islamischen Welt- vhs.wissen live 

Beginn
So., 14.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte - vhs.wissen live 

Beginn
Do., 18.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Verbreitung u. Zustand d. Moore in Deutschland, Europa, weltweit 

Beginn
Do., 25.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag : Das Geld und der Staat 

Beginn
Mo., 29.04.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Antisemitismus: Zeitenwende im Indopazifik 

Beginn
Do., 02.05.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Gewalt: Die dunkle Seite der Antike - vhs.wissen live 

Beginn
So., 12.05.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Demokratie - Warum wir Experten (nicht) vertrauen 

Beginn
Mo., 03.06.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Online-Vortrag: Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops 

Beginn
Fr., 14.06.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei

Tastschreiben am PC für Schüler des 4. Schuljahres 

Beginn
Do., 14.09.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Eichenzell; Grundschule
Gebühr
60,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Tastschreiben am PC für Anfänger aller Altersgruppen 

Beginn
Do., 14.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Eichenzell; Grundschule
Gebühr
60,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei