Kursbereiche >> Kultur

Veranstaltung "Naturseifen im traditionellen Kaltverfahren selber machen - Naturseifen-Seminar" (Nr. 2001507) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und mitzugestalten.

Kultur

Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und mitzugestalten.

Weihnachts-Handlettering 

Beginn
Mi., 29.11.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Fulda; Eduard-Stieler-Campus, Raum 408, Brüder-Grimm-Str. 5
Gebühr
34,80 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Kalligrafie „die Kunst der schönen Schrift“ – Weihnachtspost 

Beginn
Do., 30.11.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Dipperz; Bürgerhaus, Am Dorfbrunnen 2
Gebühr
23,20 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Naturseifen im traditionellen Kaltverfahren selber machen - Naturseifen-Seminar 

Beginn
Sa., 09.12.2023, 14:30 - 16:45 Uhr
Kursort
Hosenfeld-Hainzell; Seifenküche, Am Weißen Stein 6
Gebühr
22,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Weihnachts-Handlettering 

Beginn
Sa., 09.12.2023, 09:30 - 15:30 Uhr
Kursort
Hünfeld; JAF-Schule; Raum C305
Gebühr
23,20 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Naturreine Lippen- und Hautpflege selber machen - Hautpflege-Seminar 

Beginn
Do., 14.12.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursort
Hosenfeld-Hainzell; Seifenküche, Am Weißen Stein 6
Gebühr
22,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Natürliches Badesalz und Badepralinen selber machen - Badezusatz-Seminar 

Beginn
Sa., 16.12.2023, 14:30 - 16:45 Uhr
Kursort
Hosenfeld-Hainzell; Seifenküche, Am Weißen Stein 6
Gebühr
22,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei

Weihnachts-Handlettering 

Beginn
Sa., 16.12.2023, 09:30 - 15:30 Uhr
Kursort
Hünfeld; JAF-Schule; Raum C305
Gebühr
23,20 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Weiden flechten für Anfänger 

Beginn
Sa., 06.01.2024, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Poppenhausen; Grundschule
Gebühr
17,40 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Töpfern für Kinder in den Weihnachtsferien (ab 7 Jahren) 

Beginn
Mo., 08.01.2024, 09:00 - 12:00 Uhr
Kursort
Künzell; Töpferei am Herzberg, Diorolfstr. 37
Gebühr
58,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Weiden flechten für Anfänger 

Beginn
Fr., 12.01.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Poppenhausen; Grundschule
Gebühr
17,40 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Weiden flechten 

Beginn
Sa., 13.01.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Poppenhausen; Grundschule
Gebühr
17,40 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Line Dance (Weiterführungskurs) 

Beginn
Mo., 15.01.2024, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Poppenhausen; Von-Steinrück-Haus
Gebühr
46,40 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Töpfern am Sonntag für Anfänger und Fortgeschrittene 

Beginn
Mo., 15.01.2024, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Hünfeld-Sargenzell; Südstraße 6
Gebühr
60,90 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Aufbaukeramik für Anfänger und Fortgeschrittene am Montag 

Beginn
Mo., 15.01.2024, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Hünfeld-Sargenzell; Südstraße 6
Gebühr
60,90 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei