VA1053094
Di., 25.04.2023,
13:00 - 17:00 Uhr
1 Termin
0,00 €
Anmeldungen bei der VHS bitte nur per E-Mail an vhs@landkreis-fulda.de
Neben Kursnummer und -titel sind Namen, Adresse, Kontaktdaten der Einrichtung und Rechnungsadresse sowie Name und Kontaktdaten der angemeldeten Mitarbeitenden notwendig!
In Kooperation mit der Stiftung aus der kleinen Forscher, Berlin laden wir zur digitalen Bildungsveranstaltung „Tür auf für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita verankern ein
Ob bei der Wahl des Mittagessens, beim Umgang mit kaputtem Spielzeug oder bei gemeinsamen Ausflügen – Fragen rund um Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stecken in vielen Bereichen eines Kita-Alltages. Wie können Sie gemeinsam mit den Kindern den Alltag in diesem Sinne neu entdecken und vielleicht auch Ihre pädagogischen Angebote verändern? Wie motivieren Sie die Kinder, eigene Ideen zur Zukunftsgestaltung zu entwickeln? Welche Rolle spielt die Kita-Leitung bei der Verankerung von BNE?
Die BNE Bildungsveranstaltung bietet Ihnen ein vielfältiges Programm. Sie lernen das Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kennen und erfahren, wie Sie Lerngelegenheiten nach dem Konzept einer BNE erkennen und aktiv gestalten können. Suchen Sie sich ein Thema aus, das Sie in einem Workshop vertiefen, und lernen Sie Akteurinnen und Akteure kennen, die sich in unterschiedlichen Bereichen für Nachhaltigkeit einsetzen.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.04.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Amand-Ney-Str. 22,
Fulda; VHS-Bildungshaus St. Joseph, Amand-Ney-Str. 22, Raum E03
|