VB1100103
Sa., 26.08.2023,
21:30 - 23:00 Uhr
1 Termin
9,00 €
Mindestalter 8 Jahre! - Kinder bis 12 Jahre kostenfrei,
Mindestalter 8 Jahre! -
Kinder bis 12 Jahre kostenfrei.
Thema des Vortrags ist ein Ausflug in das turbulente Zentrum der Milchstraße. Sein traumhaftes Leuchten bezeichnet den Punkt, um den alle anderen Sterne am Himmel kreisen, darunter auch die Sonne und mit ihr die Erde. Viele alte Kulturen hielten dieses Zentrum für das wilde Herz der Nacht und sie hatten recht, wie die jüngsten Aufnahmen eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße eindrucksvoll gezeigt haben.
Die Zuhörer werden aus dem Phänomen der ungleichen Helligkeitsverteilung der Milchstraße auf unseren Platz darin schließen, eine Grundvorstellung vom merkwürdigen Reich der Schwarzen Löcher entwickeln und das galaktische Jahr kennenlernen.
Anmerkung:
Die Wanderung richtet sich an astronomisch interessierte Erwachsene. Die Teilnahme an der Wanderung ist für alle Menschen möglich, die gerne zu Fuß unterwegs sind und längere Spaziergänge gewohnt sind. Der Weg ist auch für Rollstuhlfahrer zu bewältigen.
Achtung:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anmeldung, dass die Führung nur bei trockenem Wetter stattfinden kann. Sie muss daher bei schlechtem Wetter kurzfristig abgesagt werden!!
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön und dem Naturpark Rhön
Bitte mitbringen: Fernglas, wenn gewünscht und vorhanden.
Achtung:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anmeldung, dass die Führung nur bei trockenem Wetter stattfinden kann. Sie muss daher bei schlechtem Wetter kurzfristig abgesagt werden!!
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.08.2023
|
Uhrzeit:
21:30 - 23:00 Uhr
|
Wo:
Jakobusstr. ,
Petersberg-Steinau; TP: Kirche St. Bartholomäus und Jakobus
|