Qualitätsentwicklung steht in allen Tätigkeitsbereichen unserer vhs an erster Stelle. Insbesondere bei der Auswahl neuer Lehrkräfte sind wir bemüht, die hohen Erwartungen, die unsere Kunden an unseren Unterricht stellen, zu erfüllen.
Daher erwarten wir von neuen Dozentinnen und Dozenten neben einer fachlichen und pädagogischen Kompetenz noch weitere Aspekte, die gelungenes Lernen fördern:
Fachkompetenzen
Fachwissen (einschlägige Berufsausbildung oder Studium)
Methodisch-didaktische Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf erwachsenenpädagogische Bildung
strukturiertes Arbeiten
erstellen von Kurskonzepten
Teilnahme an Fortbildungen
Sozialkompetenzen
Positives Erscheinungsbild und angemessene Umgangsformen
Organisationsgeschick
Konfliktfähigkeit
Team- und Leitungsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Lernberatung
Persönliche Kompetenzen
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Engagement und Zuverlässigkeit
Innovationsbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Kreativität
Systemkompetenzen
Facherübergreifendes Denken
Identifikation mit der Institution vhs
Loyalität gegenüber der vhs
Wenn Sie Ihr Wissen gerne mit anderen Menschen teilen möchten und sich in obiger Beschreibung wieder finden, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Teilen Sie uns dafür gerne über das folgende Bewerbungsformular Ihre Kontaktdaten sowie die Themen mit, die Sie bei uns anbieten möchten. Die zuständige Studienleitung wird sich im Anschluss bei Ihnen melden, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.