Hinweise zum Dozenten-Login und Fortbildungsangebote zur
„Digitalisierung in der Lehre“ für Kursleitende

Dozent arbeitet am Laptop
Bildnachweis: Michael Werthmüller

Fortbildungen zur Lernplattform vhs.cloud

Logo Volkshochschule/Cloud

Gerade in den vergangenen Monaten ist – bedingt durch die Corona-Maßnahmen – der Anteil an Online-Unterrichten gewachsen.

Unsere VHS ist als qualitätstestierte Einrichtung sehr daran interessiert, dass die Unterrichte – ob als Präsenz- oder Online-Veranstaltung – ein möglichst hohes Maß an Professionalität aufweisen.

Da dies in erster Linie auch mit der Qualifizierung von Kursleitenden verbunden ist, haben wir zum Umstieg auf digitale Lehr- und Lernsettings Angebote für Sie zusammengestellt, die wir an dieser Stelle präsentieren möchten.

Als Plattform für die Online-Kursangebote nutzen unsere Kursleitenden größtenteils die vhs.cloud (http://vhs.cloud).

Sie kennen die vhs.cloud noch nicht und möchten sich über den Einsatz dieses Tools in Ihren Kursen informieren?

Sehr gut! Hierfür haben wir eine Sammlung an Lehrvideos für Sie zusammengestellt.

Wenn Sie diese Tutorials durchgearbeitet haben, verfügen Sie über einen guten Überblick über die Funktionalität der vhs.cloud.

Erste Schritte in der vhs. cloud
https://www.youtube.com/watch?v=m1FulqlzMX8  
vhs.cloud: Wo finde ich was in der Cloud?
https://www.youtube.com/watch?v=2AsJE4Rjl88&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=35
vhs.cloud: Wie ändere ich mein Passwort?
https://www.youtube.com/watch?v=WItR3k_3FAc&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=13
Kursräume gestalten in der vhs.cloud
https://www.youtube.com/watch?v=2yCTszQZ7_I
vhs.cloud: Wie sehe ich alle Mitglieder eines Kurses?
https://www.youtube.com/watch?v=RT-2kmcD3FY&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=26
vhs.cloud: Die Funktionen im Kurs kurz erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=CYEOVxwrL2k
vhs.cloud: Wie administriere ich meinen Kurs? (für Moderator*innen)
https://www.youtube.com/watch?v=ess5L9G-1Z4&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=2
vhs.cloud: Wie lade ich Dateien in die Dateiablage hoch?
https://www.youtube.com/watch?v=hWrfv_7qzuU&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=7
vhs.cloud: Wie kopiere ich Dateien in eine andere Ablage?
https://www.youtube.com/watch?v=KFvNlNU4JmY&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=8
vhs.cloud: Wie nutze ich den Kalender?
https://www.youtube.com/watch?v=uPKVW-xA8UQ&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=17
vhs.cloud: Wie lege ich eine Linkliste an?
https://www.youtube.com/watch?v=q7KuFy1K-cI&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=24
vhs.cloud: Wie nehme ich an einer Konferenz teil?
https://www.youtube.com/watch?v=RyhFXz_5xSM&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=40
vhs.cloud: Wie funktioniert das Forum?
https://www.youtube.com/watch?v=EvaiHUaxnRg&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=16
vhs.cloud: Wie trete ich einem Kurs bei?
https://www.youtube.com/watch?v=BYARFo2Ht2k&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=18
vhs.cloud: Wie lege ich einen Lernbaustein an?
https://www.youtube.com/watch?v=iwjRW0IwSqU&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=19
vhs.cloud: Wie kopiere ich einen Lernbaustein in einen anderen Raum?
https://www.youtube.com/watch?v=5-u-dhoyjpQ&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=20
vhs.cloud: Wie lege ich ein Formular an?
https://www.youtube.com/watch?v=Z1xlUn2lUAE&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=14
vhs.cloud: Wie nutze ich die Felder in Formularen?
https://www.youtube.com/watch?v=kl6ICNqZz4k&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=15
vhs.cloud: Wie nehme ich jemanden in meinen Messenger auf?
https://www.youtube.com/watch?v=3O1R7Wo6-VE&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=25
vhs.cloud: Wie nutze ich das Online Office ONLYOFFICE?
https://www.youtube.com/watch?v=ecvDIp83xYs&list=PLxJJQjlI1-eBn8TTYbHBiAFVucudU8ULT&index=41

Weiterhin bieten der Deutsche Volkshochschulverband
(https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/fortbildung.php )

und der Hessische Volkshochschulverband  
(https://vhs-in-hessen.de/Suche/s-cloud/tagcloud-true)

Schulungen zur vhs.cloud an.

Zu guter Letzt ist unter dem Suchbegriff „vhs.cloud“ einiges Interessantes rund um die vhs.cloud auf youtube zu finden.

Person arbeitet am Laptop

Sie haben sich bereits weitergebildet, kennen die vhs.cloud und möchten gerne auf ein digitales Format umsteigen?

Durch eine Umstellung Ihres Unterrichtes in ein Online-Angebot verändert sich Ihr bisheriges Kurskonzept. Diese Veränderungen müssen Sie dokumentieren und uns nachvollziehbar in Form eines eigenen Kurskonzeptes erläutern.

In diesem Kurskonzept für Ihren Online-Kurs (Umfang ca. 1 bis 3 Seiten A4) sollen Aussagen dazu getroffen werden,

Wir erwarten von Ihnen, dass Sie über fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit der vhs.cloud verfügen. Am besten lässt sich dieses Wissen in Form einer Teilnahmebescheinigung an einer vhs.cloud-Schulung nachweisen. Wenn Sie den Besuch einer solchen Veranstaltung nachweisen können, wäre von Ihnen in einem zweiten Schritt ein Konzept einzureichen. Danach steht der Umsetzung Ihres VHS-Kurses in einem online-Format nichts mehr im Wege.


Dozenten-Login

Hinweise zum Dozenten-Login und Fortbildungen zum Umgang mit den „Kufer-Tools“

Mit unserer Dokumentation zur Nutzung des Dozenten-Logins können Sie die Funktionalität der „Kufer-Tools“ (= Dozenten-Login) kennen lernen.

Das Dozenten-Login auf unserer Homepage ist für Kursleitende eine sehr gute Möglichkeit, die eigenen Kurse zu administrieren, sich über Anmeldestände zu informieren und neue Kursvorschläge schnell und unkompliziert einzureichen.

Zum Umgang mit dem Dozenten-Login planen wir in unregelmäßigen Abständen Einführungsveranstaltungen. Termine erfahren Sie aus den E-Mail-Rundschreiben für Kursleitende oder direkt bei Ihrer Studienleiter/in.

Für die Nutzung des Dozenten-Logins ist zwischen Ihnen und der VHS eine Einverständniserklärung abzuschließen, die Sie selbst anfordern oder mit Ihrem / Ihrer zuständigen Studienleiter/in vorab besprechen können.

Zur Anleitung und Zusammenfassung , über welche Grundfunktionen das Dozenten-Login verfügt, gelangen Sie –> hier.

Hier finden Sie ein Videotutorial zum Dozenten-Login: https://vimeo.com/706138239/f0e7ac707f

Bildausschnitt eines Schreibtisches mit Computer-Bildschirm, Tastatur und Maus