Volkshochschulen verstehen sich als Begleiter lebenslangen Lernens. Für uns stellt dabei Beratung eine wesentliche Unterstützungsleistung dar, die wir als Dienstleistung bieten.
Bildungsberatung als professionelle Handlungsform dient dazu, Menschen in der Begleitung ihres Lernens im Lebenslauf zu befähigen, sich Aufschluss über ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen zu verschaffen, Bildungs-, Ausbildungs- und Berufsentscheidungen zu treffen und dazu zu ermächtigen, den eigenen Werdegang selbst in die Hand zu nehmen.
Das Bildungsberatungszentrum des Hessencampus Fulda ist in Stadt und Landkreis Fulda erste Anlaufstelle für alle Personen, die auf der Suche nach Informationen rund um die persönliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sind.
Die Volkshochschule des Landkreises Fulda ist maßgeblich an der Entstehung und Weiterentwicklung des Hessencampus Fulda beteiligt und unterstützt die Beratungstätigkeit des Beratungszentrums.
Wir sehen Bildungsberatung als existenzielles Angebot einer Volkshochschule. Im Hessencampus Fulda, der mittlerweile die Rechtsform der „Kommunalen Arbeitsgemeinschaft“ hat arbeiten zahlreichen Akteuren aus dem Bereich der Bildung zusammen und verwirklichen ein Angebot einer neutralen, Institutions-übergeordneten Bildungsberatung.
Gelungene Beratung ist für uns, aktiv auf Ratsuchende zuzugehen sowie Zugänge zu Bildungs- und Beratungsangeboten zu ermöglichen. Dabei stellen wir den Ratsuchenden und seine Fragen in den Mittelpunkt der Beratungssituation. Wir begleiten die Ratsuchenden individuell und unabhängig auf deren persönlichen Bildungsweg. Dabei orientieren wir uns an den jeweiligen Lernvoraussetzungen und Lernzielen. Wir unterstützen Menschen dabei, passende Bildungsangebote zu finden, ihren individuellen Bildungsweg zu realisieren und zu einem erfolgreichem Bildungsweg zu kombinieren.
Bildungsberatungszentrum des Hessencampus Fulda
ITZ
Am Alten Schlachthof
36037 Fulda
Tel.: (0661) 5800-222
E-Mail: info@hessencampus-fulda.de