Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring und Bildungskoordination
Im Landkreis Fulda soll über das Projekt „Bildung integriert“ (Förderkennzeichen 01JL1640) ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufgebaut werden.
Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ziel ist es, in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit Fachleuten und Verantwortlichen eine kommunale Bildungslandschaft zu gestalten, die künftig stärker aufgrund von Daten analysiert, interpretiert, gesteuert und weiterentwickelt werden kann. Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring fördern somit nachfrageorientierte Bildungsangebote vor Ort, schärfen den Blick auf ganzheitliche Bildungsbiographien und erhöhen die Vernetzung und Angebotstransparenz unterschiedlicher Bildungsträger. Damit tragen sie letztlich zu einer Steigerung der Lebensqualität und Attraktivität der Region bei.
Daneben wurde das Projekt der „Kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ (Förderkennzeichen 01KB1691) im Landkreis Fulda implementiert. Hierbei steht die Bündelung der lokalen Kräfte und das gemeinschaftliche Zusammenwirken aller Bildungsakteure zur Integration von Flüchtlingen im Fokus. Daneben soll eine Optimierung der kommunalen Koordinierung und der ressortübergreifenden Abstimmung der zuständigen Ämter und Einrichtungen innerhalb der Kreisverwaltung erreicht werden. Auch dieses Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Beide Projekte werden im Bildungsbüro des Landkreises Fulda zusammengefasst.
Bei Fragen zu den Vorhaben wenden Sie sich an
Bildungsbüro des Landkreises Fulda
Tel.: (0661) 6006-1652
E-Mail: bildungsbuero@landkreis-fulda.de
Den Info-Flyer des Bildungsbüros können Sie hier downloaden. Weitere Informationen über die Arbeit des Bildungsbüros finden Sie unter www.bildungsbuero-fulda.de