Leichte Sprache

THEMENÜBERSICHT

Was ist eine Volks-Hoch-Schule?

Wo ist die Volks-Hoch-Schule Landkreis Fulda?

Wie kann ich mich an-melden?

Wie kann ich be-zahlen?

Wo finden die Kurse statt?

Was mache ich, wenn ich Fragen habe?

WAS IST EINE VOLKS-HOCH-SCHULE?

Volks-Hoch-Schulen sind Schulen für alle.

Dort kann man in der Freizeit lernen.

Die Ab-kürzung für Volks-Hoch-Schule ist: vhs.

An einer vhs gibt es verschiedene Kurse.

Man kann etwas lernen.

Zum Beispiel eine Sprache.

Oder Koch-Kurse be-suchen.

Oder Sport machen.

Die vhs ist eine Schule für alle Menschen.

Zum Beispiel:

Für junge und alte Menschen

Für Menschen aus dem Ausland

Für Menschen mit Behinderung

An der vhs sollen alle gemeinsam lernen können.

Dazu sagen wir auch: Inklusion.

Inklusion bedeutet:

Alle können überall mit-machen.

Niemand wird ausgegrenzt, weil er oder sie anders ist.

Manche Kurse an der vhs sind inklusiv.

Das bedeutet:

Jeder kann an diesen Kursen mit-machen.

Die Kurse finden an verschiedenen Orten statt.

Der Kurs-Ort wird in der Kurs-Beschreibung genannt.

Darunter steht ob der Kurs-Ort barriere-frei ist.

Leider sind nicht alle Kurs-Orte barriere-frei.

Für alle Kurse muss man sich an-melden.

Wo ist die Volks-Hoch-Schule Landkreis Fulda?

Die Volks-Hoch-Schule Landkreis Fulda hat viele Außen-Stellen im Land-Kreis Fulda.

Jede Außen-Stelle hat eine Leiterin oder einen Leiter

Hier ist eine Über-Sicht über alle Außen-Stellen der vhs Landkreis Fulda:

https://www.vhs-fulda.de/aussenstellenuebersicht/

Dort findet man Telefon-Nummern und Mail-Adressen.

Dort kann man Fragen stellen.

Die Volks-Hoch-Schule Unterland hat auch eine Geschäfts-Stelle.

Dort kann man an-rufen.

Dort kann man Fragen stellen.

Die Telefon-Nummer ist: 0661 6006-1600.

Sprech-Zeiten:

Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr

Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr

WIE KANN ICH MICH AN-MELDEN?

Man kann an-rufen.

Die Telefon-Nummer für die An-meldung ist: 0661 – 6006-1600

Dort kann man auch Fragen stellen.

Man kann eine E-Mail schreiben.

Die E-Mail-Adresse ist:

vhs@landkreis-fulda.de

Dort kann man auch Fragen stellen.

Man kann sich auf der Internet-Seite an-melden.

Die Internet-Adresse ist:

https://www.vhs-fulda.de

An-meldung bitte immer mit Name und Adresse.

Bitte sagen oder schreiben Sie, ob Sie Hilfe brauchen.

Melden Sie sich recht-zeitig an.

Der Kurs kann sonst voll sein.

Dann gibt es keine freien Plätze.

In der Kurs-Beschreibung steht, wann der Kurs beginnt.

Wenn man an-gemeldet ist, muss man den Kurs be-zahlen.

Bei Änderungen sagen wir Bescheid.

Es kann sich etwas ändern.

Zum Beispiel:

Wann der Kurs beginnt.

Sie können sich von einem Kurs ab-melden.

Ab-melden heißt:

Sie können den Kurs nicht mit-machen.

Es gibt Regeln dafür:

Sie können sich am Telefon ab-melden.

Die Telefon-Nummer ist: 0661 6006-1600 

Oder Sie können eine E-Mail schicken.

Die E-Mail-Adresse ist: vhs@landkreis-fulda.de  

WIE KANN ICH BE-ZAHLEN?

Sie können mit einer Last-Schrift be-zahlen.

Das heißt:

Sie geben uns Ihre Konto-Nummer.

Die Bank be-zahlt dann Ihren Kurs.

Oder Sie bezahlen mit Kredit-Karte.

Oder Sie bezahlen mit paypal.

WO FINDEN DIE KURSE STATT?

Die Kurse sind im Land-Kreis Fulda.

Manche Kurse sind in Schulen.

Oder in anderen Gebäuden in den Außen-Stellen.

Der Kurs-Ort steht mit Adresse in der Kurs-Beschreibung.

Einige Kurs-Orte sind nicht barriere-frei.

Sagen oder schreiben Sie bei der An-meldung, ob Sie Hilfe brauchen.

Wir be-mühen uns um Barriere-Freiheit.

Die Telefon-Nummer ist: 0661 – 6006-1600

WAS MACHE ICH, WENN ICH FRAGEN HABE?

Sprechen Sie mit uns oder schreiben Sie uns:

wenn Sie Fragen haben,

wenn Sie Wünsche haben,

wenn Sie Probleme haben,

wenn Sie Hilfe brauchen.

Sie können uns an-rufen.

Die Telefon-Nummer ist: 0661 – 6006-1600

Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Die E-Mail-Adresse ist: vhs@landkreis-fulda.de 

Sie können zur Geschäfts-Stelle in das Büro gehen.

Die Adresse ist:

Landratsamt Fulda

Wörthstraße 15

36037 Fulda