Schulabschlüsse

Logo Schule für Erwachsene - Osthessen

Zweiter Bildungsweg – Schulische Qualifizierung nach der Pflichtschulzeit:   
  – höhere Chancen für Ausbildung oder Beruf   
  – persönliche Zufriedenheit  

ZIELE SETZEN – ZIELE ERREICHEN
Schule für Erwachsene Osthessen (SfE-OH)
Fulda – Bad Hersfeld  

Seit 2006 gibt es in Fulda die staatliche Schule für Erwachsene Osthessen. Die Schule umfasst die Abendhauptschule, die Abendrealschule und das Abendgymnasium. Sie können dort Ihre allgemeinbildenden Abschlüsse „intern“ erlangen, das heißt, dass die Leistungen während des Schuljahres in den Abschlussnoten berücksichtigt werden. Sie müssen keine Kursgebühren zahlen und die wichtigsten Lehrmittel werden von der Schule gestellt.  

Die Hauptschul- und Realschulkurse beginnen halbjährlich zum Februar/August. Ein Einstieg in die die gymnasiale Oberstufe (Fachhochschulreife/Abitur) ist in der Regel im Februar möglich.

Anmeldungen sind jederzeit möglich.  

Die Abschlüsse im Überblick:  

HAUPTSCHULE  
Wenn Sie Ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, können Sie in einem Jahr den Hauptschulabschluss erreichen.  

REALSCHULE
Wenn Sie den Hauptschulabschluss bereits besitzen und Ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, können Sie in zwei Jahren den Realschulabschluss erreichen.  

ABENDGYMNASIUM
Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, den Realschulabschluss haben und Ihre Ausbildung abgeschlossen oder mindestens 24 Monate gearbeitet haben (Führung eines Haushalts ist gleich gestellt), können Sie in dreieinhalb Jahren das Abitur erreichen (in zweieinhalb Jahren die Fachhochschulreife).  

Für alle Kurse müssen im Vorfeld Aufnahmeprüfungen erfolgreich absolviert werden. Hierzu werden Sie nach Anmeldung zu einem der Kurse automatisch eingeladen.
Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie über unser Schulsekretariat Fulda: (0661) 6006- 9253 oder 6006-9254 
Ausführliche Informationen zu den Bildungsgängen sowie unseren Sprechzeiten und Ansprechpartnern erhalten Sie unter unter www.sfe-osthessen.de