Fachbereich Gesundheit

Kategorie-Icon Gesundheit

Lernen wird schon lange nicht mehr nur als Befähigung im kognitiven Bereich verstanden, Lernen definiert sich als ein lebenslanger Prozess, der grundsätzlich den Menschen in seiner Gesamtheit erfasst. Das heißt, es werden Körper, Seele und Geist angesprochen. Aus diesem Grunde kommt heute der Gesundheitsbildung eine größere Bedeutung als noch vor Jahren zu und hier liegt auch der öffentliche Auftrag der Volkshochschule.  

Inhaltlich orientieren wir unser Kursangebot an den Zielen der Weltgesundheitsorganisation und verknüpfen diese mit den Zielen der Erwachsenenbildung. Gesundheitsbildung berücksichtigt den Zusammenhang von körperlichen, seelischen und sozialen Gesundheitsfaktoren und bezieht sich demzufolge auf die Wechselwirkung zwischen Menschen und ihrem sozialen und natürlichen Umfeld. Sie versteht Gesundheit und Krankheit in fließenden Übergängen als prozesshaftes, zum Leben gehörendes Geschehen und grenzt Krankheit und Kranke nicht aus.  

Unsere Zielsetzungen sind:

Unsere Angebote liegen daher schwerpunktmäßig in den Bereichen

Informationen zur Bezuschussung von Präventionskursen gemäß §20 SGB V durch die Krankenkassen finden Sie unter diesem Link.

Zur Erreichung unserer Ziele und Umsetzung der Angebote erwarten wir von unseren Kursleitern/innen entsprechende Qualifizierungen, die sie in der Berufsausbildung oder als Zusatzausbildung erworben haben bzw. erwerben.  
Sie brauchen keine weiten Wege zurückzulegen, wir kommen zu Ihnen. Wenn sich in einem Ort 8 bzw. 10 Interessenten finden, organisieren wir einen Kurs vor Ort zu günstigen Teilnahmegebühren.  


Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.
Wenden Sie sich an 
Dr. Gudrun Schwegler

Tel.: (0661) 6006-1645 
E-Mail: vhs-leitung@landkreis-fulda.de