Login
Suche
Kontakt
(1)
Newsletter
Gutschein kaufen
Home
Programm
Arbeit | Beruf | EDV
Gesellschaft | Politik | Umwelt
Sprachen
Gesundheit
Kultur | Gestalten
Digitaltreffs im Landkreis Fulda
Vorträge
Blätterprogramm
Aktuelles
Info
Wir über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Zweigstellenübersicht
Bibliotheken der Region
VHS | digital
Kursleitende | digital
VHS Stadt Fulda
Videos
Wie werde ich Kursleiter/in an der VHS?
FAQ Deutschintegrationskurse & Prüfungen
(1)
AGB
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Kontakt
SEPA-Lastschriftmandat
Widerruf
Login
Suche
Kontakt
(1)
Newsletter
Gutschein kaufen
Home
Programm
Arbeit | Beruf | EDV
Gesellschaft | Politik | Umwelt
Sprachen
Gesundheit
Kultur | Gestalten
Digitaltreffs im Landkreis Fulda
Vorträge
Blätterprogramm
Aktuelles
Info
Wir über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Zweigstellenübersicht
Bibliotheken der Region
VHS | digital
Kursleitende | digital
VHS Stadt Fulda
Videos
Wie werde ich Kursleiter/in an der VHS?
FAQ Deutschintegrationskurse & Prüfungen
(1)
AGB
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum
Kontakt
SEPA-Lastschriftmandat
Widerruf
Sonderrubrik
Veranstaltung "Online-Seminar: Lohn und Gehalt 1 (mit Xpert Business-Zertifikat)" (Nr. 5040003) wurde in den Warenkorb gelegt.
Pädagogikprogramm
Vorträge
Online-Veranstaltungen
Digitaltreffs
Stiftung Kinder forschen
Was macht der Schneehase ohne Schnee? -Stiftung Kinder forschen-
Beginn
Mi., 12.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Fulda; Infozentrum RhönEnergie, Seminarraum 1, Frankfurter Str. 6
Gebühr
45,00 € (nicht ermäßigbar)
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Online-Vortrag: Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen
Beginn
Do., 13.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 199 Plätze frei
Online-Vortrag: Neue Technologien und Strafrecht
Beginn
Di., 18.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 199 Plätze frei
Aufbaukurs Digitaltreff Poppenhausen: Erweitern Sie Ihr digitales Wissen
Beginn
Mi., 19.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Poppenhausen; Grundschule
Gebühr
24,00 € (nicht ermäßigbar)
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Achtsamkeitstraining-Schwerpunktthema: Betrachtungen über den Tod
Beginn
Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Hosenfeld-Blankenau; Schule, Raum 103 (Gymnastik und Entspannung)
Gebühr
100,00 € (nicht ermäßigbar)
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Online-Vortrag: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung - vhs.wissen live
Beginn
Mo., 24.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 200 Plätze frei
Online-Vortrag: Innovationen für die Verteidigung - vhs.wissen live
Beginn
Di., 25.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 199 Plätze frei
Online-Vortrag: Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln
Beginn
Di., 25.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich
Digitaltreff Nüsttal: Grundlagenkurs für den digitalen Alltag - intensiv
Beginn
Mo., 01.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Nüsttal-Mittelaschenbach; DGH
Gebühr
24,00 € (nicht ermäßigbar)
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Online-Vortrag: Bullshit, Fake News und Manipulation
Beginn
Mi., 03.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 198 Plätze frei
Online-Vortrag: Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen
Beginn
Mi., 03.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Die Zitrusfrüchte Italiens - vhs.wissen live
Beginn
Mi., 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 198 Plätze frei
Online-Vortrag: Wie Bilder erzählen: Storytelling
Beginn
Do., 11.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Fulda; Online-Vortrag, Zoom (wissen.live)
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 198 Plätze frei
AG Bildung und Digitales: Das iPad als digitales Schweizer Taschenmesser
Beginn
Do., 11.12.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
Kursort
Fulda; VHS-Bildungshaus Flemingstraße, Flemingstr. 20, Raum 03
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
1
2
3
4
5
6
Cookie Einstellungen